Am 13. Juni verstarb völlig Überraschend unser Zfr. Uli Schwab, 6 Wochen nach seinem 75. Geburtstag.
1983 trat Uli in den KTZV Münchingen ein. Er züchtete mit großen Erfolgen Rote Neuseeländer. War beteiligt am Aufbau der Zuchtanlage in Münchingen und allen Veranstaltungen.
1998 zog er nach Neckarweihingen. Hier schloss er sich 1999 dem KTZV Z277 Neckarweihingen an. Er züchtete verschiedene Rassen Kaninchen u.a. Alaska, Deutsche Kleinwidder grau, Lohkaninchen schwarz und Widderzwerge weiß BLA. Hühner, Zwerg-Dresdner rostrebhuhnfarbig, Zwerg-Welsumer rostrebhuhnfarbig und silberfarbig. Tauben, Aachener Schildtauben rot, Elsterpurzler gelb, Arabische Trommeltauben weiß und Ziergeflügel, Goldfasen, Amherstfasane, Rotschulterenten, Mandarinenten und verschiedene Farben Lachtauben.
Er war ein immer hilfsbereites, engagiertes und zuverlässiges Vereinsmitglied, das im Laufe der Jahre viele Ämter betreute und immer gewissenhaft ausübte. Zuchtwart Geflügel, Taubenzuchtwart, Zuchtbuchführer, Ringwart, Beisitzer. An Ehrungen gab es die Silberne Landesverbandsehrennadel Geflügel, die Bronzene Ehrennadel und eine Ehrentafel für besondere Dienste um den Verein.
Der Wurstgrill an den Festen, die der Kleintierzuchtverein Neckarweihingen ausrichtete war sein fester Platz. An unseren Kleintierausstellungen war er immer einer der Ersten, die morgens in der Zuchtanlage waren, um letzte Vorbereitungen vor der Eröffnung für die Besucher zu treffen.
Viele Jahre war Uli auch als Zuträger tätig und setzte dem Preisrichter die Kaninchen zur Bewertung auf den Tisch. Oft hatte er dabei über 60 Kaninchen an einem Vormittag, nacheinander auf dem Arm. Auch sonst gab es kaum einen Ausflug oder irgendwelche Aktivitäten an denen Uli nicht dabei war.
Ein Kleintierzüchter und Vereinsmensch durch und durch!
Trotz der vielen Jahre die er züchtete, verlor er nie die Lust und freute sich nach einer erfolgreichen Ausstellung und Bewertung seiner Rassetiere immer über einen Pokal oder eine Urkunde, wovon Zahlreiche seine Wohnung schmücken.
Sein Tod wird eine große Lücke in unser Vereinsleben reißen und wir sind sehr traurig einen Züchter und vor allem, einen geschätzten Freund verloren zu haben.
Uli hätte in diesem Jahr sein 25. Vereinsjubiläum gefeiert und wäre mit der silbernen Vereinsnadel dafür geehrt worden!
Besonders schön ist es jedoch zu wissen, dass seine beiden Enkelsöhne seine Leidenschaft, sein geliebtes Hobby weiterführen möchten. Ich glaube er wäre sehr stolz darauf. Denn Uli war auch immer einer, der den jüngeren Züchtern und Vereinsmitgliedern offen gegenübertrat und auch mal neue und andere Meinungen oder Vorschläge akzeptierte und mithalf diese umzusetzen.
Lieber Uli, wir aber werden Dich nie vergessen und immer in ehrender Erinnerung bewahren.
Du wirst uns fehlen!
Tschüss und machs Gut!
Deine Freunde des Kleintierzuchtvereins Z 277 Neckarweihingen e.V.
|