Aktuell FETT

Startseite

Berichte

Vereinsführung

Vorsitzende

Züchter

Jugend

Button HuK1

Ziergeflügel

Jahresprogramm

Download

Zuchtanlage

Anfahrt

Archiv

Links

Chronik

Impressum

Besucherzaehler

Jahreshauptversammlung

Zuchtbuch

Schwabenbühne

Ostereiersuchen

Vatertagshocketse

Zwergenstüble

1. Mai Hocketse

KV - Züchterabend

Frühstück

Ausflug Bodensee

Jungtierschau

Italienische Nacht

KV - Schau

Lokalschau

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsfeier

Archiv

Jungtierschau 2012

Bei schönstem Wetter hatte der Kleintierzuchtverein Neckarweihingen seine gut besuchte Jungtierschau in der Zuchtanlage. 218 Tiere der Jugend- und aktiven Züchter stellten sich den 3 Preisrichtern zur Bewertung. Viele Züchter der verschiedenen Kreisverbände fanden den Weg zu uns. Einige fragten, bezüglich der Tierzahl, ob dies eine Kreisjungtierschau ist! Die Jugendgruppe besteht im Jahr 2012 60 Jahre. Deshalb ließ es sich der Landesverbands Jugendleiter der Rassegeflügelzüchter von Württemberg-Hohenzollern Joachim Weißkopf nicht nehmen, bei uns vorbeizuschauen mit einer Landesverbands Jugendplakette und einigen Worten zur Begrüßung. Diese Plakette erhielt unser sehr aktive Jugendzüchter Max Waldmann. Außerdem bekam jeder Jugendzüchter, der ausgestellt hatte vom Verein einen Wimpel zur Erinnerung an die Ausstellung und „60 Jahre“ Jugendgruppe. 

Wie schon erwähnt waren 218 Tiere ausgestellt. Dies Teilt sich auf:

JUGEND, Wassergeflügel: 5 Tiere in 1 Farbe sowie 5 sehr gut;

Geflügel: 60 Tiere in 11 Rassen in 12 Farbenschlägen sowie

38 sehr gut, 9 gut, 3 befriedigend und 2 ungenügend;

Tauben: 6 Tiere, 1 Rasse und Farbe sowie 1 Jugendlandesverband Plakette und 5 sehr gut;

Kaninchen: 24 Tiere in 2 Rassen und 4 Farbenschlägen sowie 15 I. Preise, 4 II. Preise

und 5 nicht befriedigend.

Beste Taube: Lockentaube, blauschimmel, Max Waldmann;

Beste Kaninchen: 1,0 Blaue Wiener, Henrik Haaß;

0,1 Farbenzwerg siam gelb, Nina Waldmann. 

AKTIVE Züchter, Zwergenten: 2 Tiere in 1 Farbe sowie 1 sehr gut und 1 gut;

Geflügel: 70 Tiere in 12 Rassen und 12 Farben sowie

52 sehr gut, 14 gut, 3 befriedigend und 8 ungenügend;

Tauben: 14 Tiere in 3 Rassen und 3 Farben sowie 7 sehr gut, 5 gut und 2 befriedigend;

Kaninchen: 37 Tiere in 5 Rassen und 10 Farben sowie 31 I. Preise, 3 II. Preise

und 3 nicht befriedigend.

Beste Kaninchen, Große Rasse: 1,0 + 0,1 Satin Rot, Rainer Haaß;

Zwergrasse: 1,0 Farbenzwerg blau, Hildegard Schwab,

0,1 Zwergwidder schwarzgrannen, Helga Losert.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern zum gigantischen Gelingen der Jungtierschau. Was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben war wieder traumhaft. Unserem Küchen und Schankteam ein extra Dankeschön. Es muss sich jeder vorstellen, was diese Leute leisten. Den gesamten Aufbau über 10 Tage, eigene Tiere austellungsfertig machen, einstallen, 2 Tage Küche, ausstallen und aufräumen, natürlich an einem Urlaubstag. Dies finden wir gigantisch und fordert allerhöchsten Dank und Respekt. Bedanken möchten wir uns natürlich auch bei allen unseren treuen Besuchern, die uns nie im Stich lassen!!

CIMG1748
CIMG1765
CIMG1793
CIMG1795
CIMG1803
CIMG1806
IMG_0902
IMG_0904
IMG_0913
IMG_0912
IMG_0909
IMG_0916
IMG_0914
IMG_0919
IMG_0922
IMG_0926
IMG_0931
IMG_0935
IMG_0938
IMG_0943
IMG_0944
IMG_0953
IMG_0954
IMG_0955
IMG_0956
IMG_0958
IMG_0967
Gruppenbild