Aktuell FETT

Startseite

Berichte

Vereinsführung

Vorsitzende

Züchter

Jugend

Button HuK1

Ziergeflügel

Jahresprogramm

Download

Zuchtanlage

Anfahrt

Archiv

Links

Chronik

Impressum

Besucherzaehler

Jahreshauptversammlung

Zuchtbuch

Schwabenbühne

Ostereiersuchen

Vatertagshocketse

Zwergenstüble

1. Mai Hocketse

KV - Züchterabend

Frühstück

Ausflug Bodensee

Jungtierschau

Italienische Nacht

KV - Schau

Lokalschau

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsfeier

Archiv

Zuchtbuch 2012

Am Sonntag, den 26. Februar 2012 war in Leingarten (KV-Heilbronn) die Landesgeflügelschulung vom Zuchtbuch Württemberg-Hohenzollern. Landeszuchtwart Gerhard Stähle konnte Insgesamt 112 Interessierte Zuchtfreunde begrüßen, davon 4 Züchter von unserem Verein. Es gab Interessante Vorträge von Ralf Schmid über „Gesunderhaltung, Fütterung und Schaufertigmachen der Tauben“, es muss u.a. nicht gleich gegen alles mit teuren Medikamenten etwas unternommen werden, es gibt auch noch bestimmte Hausmittel die ebenso gut wirken. Das richtige Futter und die ausgewogene und angepasste Fütterung sind am Ende ausschlaggebend für das Wohlbefinden der Tiere. Wie der Züchter sich im Stall verhält, so reagiert später das Tier auch im Käfig. Von Martina Härter „die weißen Gänserassen“, es gibt u.a. die weißen Gänse in 3 Gewichtsklassen von 4,5 bis 12 Kg. Von Rainer Barth „Aufgaben einer Ausstellungsleitung und unsere Italiener“, bei den Italienern gibt es u.a. bei den großen und Zwerg Insgesamt 22 Farbenschläge. Zum 1. Mal wurde eine Eierschau durchgeführt. Hier hatten 11 Züchter je 10 Eier mitgebracht die Bewertet wurden. Von unserem Verein hatte Walter Gräther von seinen Zwerg-Wyandotten silberfarbig gebändert auch 10 Eier zum Bewerten, er belegte den 2. Platz und bekam dafür „hervorragend“ 96 Punkte und einen Kreisverbandehrenpreis. Bewertet werden die Eier in 5 Positionen: Gewicht, Form und Gleichmäßigkeit der Form, Schalenbildung, Farbe und Gleichmäßigkeit der Farbe und Sauberkeit. 

Gräther
Bewertungskarte
SAM_0197
SAM_0201
SAM_0199
SAM_0200