Aktuell FETT

Startseite

Berichte

Vereinsführung

Vorsitzende

Züchter

Jugend

Button HuK1

Ziergeflügel

Jahresprogramm

Download

Zuchtanlage

Anfahrt

Archiv

Links

Chronik

Impressum

Besucherzaehler

Jahreshauptversammlung

Zuchtbuch

Schwabenbühne

Ostereiersuchen

Vatertagshocketse

Zwergenstüble

1. Mai Hocketse

KV - Züchterabend

Frühstück

Ausflug Bodensee

Jungtierschau

Italienische Nacht

KV - Schau

Lokalschau

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsfeier

Archiv

Vatertagshocketse 2012

Eine fröhliche Vatertagshocketse erlebten wir bei uns in der Zuchtanlage. Angemeldet hatte sich der Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus mit 25 Zuchtfreunden.

Diese trafen dann so nacheinander auch pünktlich ein.

Unser 1. Vorsitzender André Nafzger und Zuchtfreunde von unserem Verein begrüßten diese recht herzlich. André Nafzger streifte bei der Begrüßung kurz einige Daten des Vereins.

Der Verein wurde 1934 gegründet und hat derzeit 128 Mitglieder einschließlich der Jugend,

die Jugendgruppe wurde 1952, die Frauengruppe (jetzt HuK) 1979 gegründet,

dieser gehören derzeit 13 Frauen an, die sich alle 4 Wochen einmal zum Basteln

 und zum Unterhalten trifft. Seit 2004 sind wir mit der Sparte Ziergeflügel im Verband (VZI)

mit 5 Ziergeflügelfreunden gemeldet. Für die Zuchtanlage wurde der 1. Antrag 1968 gestellt,

1972 folgte der 2. Die Genehmigung zum Bau gab es 1973, das Baugesuch wurde 1974 eingereicht und 1978 genehmigt. Der Spatenstich erfolgte 1978, Baubeginn Frühjahr 1979. Richtfest 1979 und die Einweihung im Mai 1982.

Wir haben derzeit 13 Parzellen mit 5 Jugend- und 15 aktiven Züchtern.

1 Futterhaus und 1 Haus als Vereinsheim. 1989 bauten wir eine Toilettenanlage,

1995 errichteten wir eine Pergola und 1999 2 Doppelgaragen für ein Käfiglager.

An Tieren sind derzeit im Verein, 6 Rassen Kaninchen in 10 Farben, 10 Rassen Geflügel

in 8 Farben, 5 Rassen Tauben in 5 Farben 1 Rasse Gänse und 12 Arten von Ziergeflügel.

Auch vom Verein Neuwirtshaus hörten wir einige Worte und wir erhielten als Dank für die Gastfreundschaft einen Wimpel. Nach dem Mittagessen, es gab Wurstsalat mit Brot

oder Gulasch mit Spätzle besichtigten wir mit den Zuchtfreunden aus Neuwirtshaus die Zuchtanlage, hier erklärte unser 1. Vorsitzende André Nafzger nochmals jede Parzelle mit den jeweiligen Tieren. Danach saßen wir noch bei Kaffee und Kuchen beieinander und allmählich verließ der ein oder andere uns wieder Richtung Heimat. Es hat allen gefallen

und ein Dankeschön an unserem Festivitätenausschuss für die geleistete Arbeit.

VT 1
VT 2
VT 3
VT 4
VT 5
VT 6
VT 7
VT 8